Stellungnahme der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege Sachsen-Anhalt zum schriftlichen Anhörungsverfahren des Sozialausschusses „Reproduktive Selbstbestimmung stärken. Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen in Sachsen-Anhalt sicherstellen. 10. Mai 2023 Die…
Stellungnahme der LIGA AG „Schulsozialarbeit" zu den Projektauswahlkriterien des zweiten Förderzyklus (01.08.2024 – 31.07.2028) im ESF+-Programm „Schulerfolg sichern“ mit Bezug auf das Informationsschreiben des Ministeriums…
Von den 1.800 Kindertageseinrichtungen in Sachsen-Anhalt befinden sich 995 in öffentlicher Trägerschaft. Mit diesem Anteil von 55,3 Prozent weist Sachsen-Anhalt bundesweit den höchsten Anteil öffentlicher…
Seit der Gründung vor über 30 Jahren versteht sich die LIGA der Freien Wohlfahrtpflege im Land Sachsen-Anhalt e. V. als Partner des Landes mit eigenem…
Seitens der Träger von Schwangerschaftsberatungsstellen in Sachsen-Anhalt zeichnet sich seit einiger Zeit ein dramatisches Bild zur Finanzierung der Schwangerschaftsberatung ab und eine grundlegende Veränderung der…
Die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen-Anhalt bringen sich mit ihrem Knowhow aktiv in die Entwicklung einer Engagementstrategie des Landes ein. Ehrenamt und Engagement ist…
Die LIGA setzt sich für ein gutes Aufwachsen aller Kinder und Jugendlichen in Sachsen-Anhalt ein. Aus dieser sozialpolitischen Verantwortung heraus, haben sich die LIGA-Verbände mit…
Seit Jahren setzen sich die Verbände der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege mit den Aufgabenbereichen der Fachberatung auseinander. So wie jedes Kind ein Recht auf Bildung,…
Die LIGA wurde aufgefordert, am 19.02.2020 im Landtagsausschuss „Arbeit, Soziales und Integration“ zum Entwurf eines Gesetzes über Hilfen für Personen mit einer psychischen Erkrankung und…
Mit dem am 14. November 2019 im Bundestag beschlossenen und am 20. Dezember 2019 durch den Bundesrat bewilligten Masernschutzgesetz soll erreicht werden, dass vor allem…