Ende Dezember 2020 wählten die Mitglieder der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege im Land Sachsen-Anhalt e. V. einen neuen geschäftsführenden Vorstand für die Jahre 2021 und…
In einem Brief an Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff formulieren die Wohlfahrtsverbände in Sachsen-Anhalt die Erwartung, an Beschlüssen und Schritten zur Lockerung der Corona-Eindämmungsmaßnahmen besser und…
Zum Anschlag auf eine Synagoge in Halle erklärt Wolfgang Schuth, Vorsitzender der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen-Anhalt: „Die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen-Anhalt…
Gemeinsame Pressemitteilung der Verbände der Krankenkassen in Sachsen-Anhalt (AOK Sachsen-Anhalt, BKK Landesverband Mitte, IKK gesund plus, KNAPPSCHAFT, Regionaldirektion Cottbus, Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau [SVLFG], vdek…
Am 24. Mai 2019 konnte das Aktionsbündnis „Schulsozialarbeit dauerhaft verankern“ vor dem Magdeburger Landtag 118.606 Unterschriften an Bildungsminister Marco Tullner übergeben. Seit Mitte Januar wurde…
Seit dem 15. Januar 2019 sammelt das Aktionsbündnis „Schulsozialarbeit dauerhaft verankern“ in Sachsen-Anhalt Unterschriften, um den politischen Verantwortlichen den Wert und den Bedarf an der…
Die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege lehnt den Antrag der AfD-Fraktion Sachsen-Anhalt zu einem „Allgemeinen Sozialen Dienstjahr (ASD)“ für Jugendliche in sozialen Einrichtungen ab. Die schon…
PRESSEMITTEILUNG zur Pressekonferenz am 15.01.2019 Das kürzlich gegründete Bündnis „Schulsozialarbeit dauerhaft verankern“ wird ab heute bei der Bevölkerung um Unterstützung werben. Mit der Sammlung möglichst…
Ende November 2018 wählten die Mitglieder der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege im Land Sachsen-Anhalt e. V. einen neuen geschäftsführenden Vorstand für die Jahre 2019 und…
Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege reagieren mit großer Betroffenheit auf den tragischen Tod eines 15-jährigen Mädchens in Halle. Es starb beim Versuch, sich einem Arrest…