Sehr geehrte Damen und Herren, wiederholt nehmen wir wahr, dass den Verbänden der Wohlfahrtspflege und insbesondere den Trägern der Pflege Untätigkeit, fehlende Sorgfalt und Unwillen…
Ende Dezember 2020 wählten die Mitglieder der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege im Land Sachsen-Anhalt e. V. einen neuen geschäftsführenden Vorstand für die Jahre 2021 und…
Die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen-Anhalt begeht am 13. November 2020 ihr 30igstes Jubiläum. „Gefeiert wird wegen der Corona-Pandemie zwar nicht, aber es gibt…
Für die fachliche Begleitung des Projektes zur Verbesserung der Integration von Migrantinnen in den Arbeitsmarkt wurde ein Beirat mit 16 Organisationsvertretungen aus der Migrations-, Integrations-,…
Die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen-Anhalt bringen sich mit ihrem Knowhow aktiv in die Entwicklung einer Engagementstrategie des Landes ein. Ehrenamt und Engagement ist…
Die LIGA setzt sich für ein gutes Aufwachsen aller Kinder und Jugendlichen in Sachsen-Anhalt ein. Aus dieser sozialpolitischen Verantwortung heraus, haben sich die LIGA-Verbände mit…
Seit Jahren setzen sich die Verbände der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege mit den Aufgabenbereichen der Fachberatung auseinander. So wie jedes Kind ein Recht auf Bildung,…
In einem Brief an Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff formulieren die Wohlfahrtsverbände in Sachsen-Anhalt die Erwartung, an Beschlüssen und Schritten zur Lockerung der Corona-Eindämmungsmaßnahmen besser und…
Nach dem Ausbruch der Atemwegserkrankung COVID-19 durch eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) in verschiedenen Regionen Chinas breitet sich das Virus derzeit rasant in…
Die LIGA wurde aufgefordert, am 19.02.2020 im Landtagsausschuss „Arbeit, Soziales und Integration“ zum Entwurf eines Gesetzes über Hilfen für Personen mit einer psychischen Erkrankung und…