LIGA der Freien Wohlfahrtspflege im Land Sachsen-Anhalt e.V.
  • Presse und Position
    • Presse
    • Positionen
  • Veranstaltungen
    • Ankündigungen
    • Dokumentationen
  • WIR ÜBER UNS
    • Struktur & Vorstand
      • Struktur
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Fachausschüsse
      • Arbeitsgruppen
      • Regionale Kreis-Arbeitsgemeinschaften
    • Transparenz
    • Projekte
    • Geschichte
    • Stellenausschreibungen
  • AKTUELLES
  • Login

Presse

Home /Presse und Position/Presse
Presse

Tariflöhne zahlen sich aus – Krankenkassen und LIGA der Freien Wohlfahrtspflege einigen sich auf neue Vergütung in der Häuslichen Krankenpflege in Sachsen-Anhalt

26. August 2019 0

Gemeinsame Pressemitteilung der Verbände der Krankenkassen in Sachsen-Anhalt (AOK Sachsen-Anhalt, BKK Landesverband Mitte, IKK gesund plus, KNAPPSCHAFT, Regionaldirektion Cottbus, Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau [SVLFG], vdek…

Presse

Bündnis für Schulsozialarbeit: Über 118.000 Unterschriften für Erhalt der Schulsozialarbeit übergeben

24. Mai 2019 0

Am 24. Mai 2019 konnte das Aktionsbündnis „Schulsozialarbeit dauerhaft verankern“ vor dem Magdeburger Landtag 118.606 Unterschriften an Bildungsminister Marco Tullner übergeben. Seit Mitte Januar wurde…

Presse

Bündnis für Schulsozialarbeit: Unterschriftenaktion wird bis Anfang Mai verlängert

5. April 2019 0

Seit dem 15. Januar 2019 sammelt das Aktionsbündnis „Schulsozialarbeit dauerhaft verankern“ in Sachsen-Anhalt Unterschriften, um den politischen Verantwortlichen den Wert und den Bedarf an der…

Presse

Nein zum Pflichtjahr – LIGA lehnt verpflichtendes Dienstjahr für Jugendliche in sozialen Einrichtungen ab

14. März 2019 0

Die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege lehnt den Antrag der AfD-Fraktion Sachsen-Anhalt zu einem „Allgemeinen Sozialen Dienstjahr (ASD)“ für Jugendliche in sozialen Einrichtungen ab. Die schon…

Presse

Bündnis für Schulsozialarbeit startet Unterschriftenaktion; im Jahr 2019 muss das Land Lösungen präsentieren

15. Januar 2019 0

PRESSEMITTEILUNG zur Pressekonferenz am 15.01.2019 Das kürzlich gegründete Bündnis „Schulsozialarbeit dauerhaft verankern“ wird ab heute bei der Bevölkerung um Unterstützung werben. Mit der Sammlung möglichst…

Presse

In der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege wurde Federführung weitergereicht

12. Dezember 2018 0

Ende November 2018 wählten die Mitglieder der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege im Land Sachsen-Anhalt e. V. einen neuen geschäftsführenden Vorstand für die Jahre 2019 und…

Presse

LIGA der Freien Wohlfahrtspflege hält öffentliche Diskussion über Jugendarrest für Schüler*innen für notwendig!

21. November 2018 0

Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege reagieren mit großer Betroffenheit auf den tragischen Tod eines 15-jährigen Mädchens in Halle. Es starb beim Versuch, sich einem Arrest…

Presse

Aktionsbündnis in Sachsen-Anhalt fordert „Schulsozialarbeit dauerhaft verankern!“

20. November 2018 0

Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der regionalen Netzwerkstellen sind seit vielen Jahren aus dem schulischen Leben nicht mehr wegzudenken. Mit Auslaufen der…

Presse

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff begrüßt vielfältige Angebote der Freien Wohlfahrtspflege

27. November 2017 0

Anlässlich des Jubiläums „25 Jahre Landesverfassung“ zogen der Ministerpräsident, die Sozialministerin und der LIGA-Vorstand nach langjähriger Zusammenarbeit Bilanz. Der Ministerpräsident erklärt, dass er sich auch…

Seitennummerierung der Beiträge

prev 1 2

Neueste Beiträge

  • LIGA fordert menschenrechtskonforme Begrenzung der Abschiebehaft in Sachsen-Anhalt
  • LIGA-Fachtag 2025: „Starke Migrationsfachdienste in Sachsen-Anhalt – Unverzichtbar“
  • „Pflegepolitischer Dialog“ im Gesellschaftshaus Magdeburg
  • BEHINDERTEN-HILFE I Wir brauchen Ihre Hilfe. BITTE AUF DAS BILD KLICKEN
  • PETITION | Stoppt den Sozialabbau in der Behindertenhilfe!

Kontakt

LIGA der Freien Wohlfahrtspflege
im Land Sachsen-Anhalt e.V.

Halberstädter Str. 98
39112 Magdeburg
Telefon: 0391 56807- 0
Telefax: 0391 56807-16

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login

Neueste Beiträge

  • LIGA fordert menschenrechtskonforme Begrenzung der Abschiebehaft in Sachsen-Anhalt 26. September 2025
  • LIGA-Fachtag 2025: „Starke Migrationsfachdienste in Sachsen-Anhalt – Unverzichtbar“ 25. August 2025
  • „Pflegepolitischer Dialog“ im Gesellschaftshaus Magdeburg 29. November 2024