Anfang Juni 2019 wurde die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege über die geplanten Vorhaben der Landesregierung zur Umsetzung des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Teilhabe…
Am 24. Mai 2019 konnte das Aktionsbündnis „Schulsozialarbeit dauerhaft verankern“ vor dem Magdeburger Landtag 118.606 Unterschriften an Bildungsminister Marco Tullner übergeben. Seit Mitte Januar wurde…
Seit dem 15. Januar 2019 sammelt das Aktionsbündnis „Schulsozialarbeit dauerhaft verankern“ in Sachsen-Anhalt Unterschriften, um den politischen Verantwortlichen den Wert und den Bedarf an der…
Die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege lehnt den Antrag der AfD-Fraktion Sachsen-Anhalt zu einem „Allgemeinen Sozialen Dienstjahr (ASD)“ für Jugendliche in sozialen Einrichtungen ab. Die schon…
Im Rahmen der Landtagsausschussanhörung Anfang 2019 brachte die LIGA die LIGA-Stellungnahme zum Bericht des Psychiatrieausschusses ein.
PRESSEMITTEILUNG zur Pressekonferenz am 15.01.2019 Das kürzlich gegründete Bündnis „Schulsozialarbeit dauerhaft verankern“ wird ab heute bei der Bevölkerung um Unterstützung werben. Mit der Sammlung möglichst…
Ende November 2018 wählten die Mitglieder der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege im Land Sachsen-Anhalt e. V. einen neuen geschäftsführenden Vorstand für die Jahre 2019 und…
Zum Gesetzentwurf der der Fraktionen CDU, SPD und BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beteiligt sich die LIGA mit einer schriftlichen Stellungnahme. zur LIGA-Position zum Blinden-…
Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege reagieren mit großer Betroffenheit auf den tragischen Tod eines 15-jährigen Mädchens in Halle. Es starb beim Versuch, sich einem Arrest…
Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der regionalen Netzwerkstellen sind seit vielen Jahren aus dem schulischen Leben nicht mehr wegzudenken. Mit Auslaufen der…